Nachhilfe geben in Ulm
Verdiene Geld und teile dein Wissen: Wir helfen dir einfach & bequem nebenbei Geld zu verdienen. Auf Wunsch Online oder persönlich vor Ort in Ulm.
Werde jetzt Nachhilfelehrkraft (m/w/d) & verdiene Ø 25€+/h:
9 von 10 Lehrkräften empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anmelden!




Nachhilfe geben in Ulm hilft dir nicht nur dabei nebenbei Geld zu verdienen, sondern lässt dich auch dein eigenes Fachwissen vertiefen. Als Nachhilfelehrer/in bist du gefordert, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, was deine eigenen Kenntnisse festigt und erweitert.
Außerdem entwickelst du wertvolle Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie. Das flexible Arbeitsmodell ermöglicht es dir, deinen Stundenplan flexibel zu gestalten, während du gleichzeitig anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen.
Starte jetzt und nutze die Chance, durch Nachhilfe geben in Ulm sowohl finanziell als auch persönlich zu wachsen:



pro Stunde!
flexibel arbeiten
Schüler
Lehrkräfte



Genieße die Freiheit, deine Stundenplanung selbst in die Hand zu nehmen und so Beruf, Studium oder persönliche Verpflichtungen ideal zu kombinieren. Nutze diese Chance, um in einem selbstbestimmten Rahmen zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen.

Finde schnell und kostenfrei Schüler:innen, die genau zu deinem Fachgebiet passen. Nutze unsere intuitive Plattform, um ohne Umwege und zusätzliche Kosten Lernende zu erreichen, die deine Unterstützung brauchen. Verwandle deine Fachkenntnisse direkt in erfolgreiche Lehrstunden.
Nachhilfe geben in Ulm in folgenden Fächern:
Nachhilfe geben in Ulm: Ihr praktischer Leitfaden zum erfolgreichen Start
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Nachhilfe in Ulm bietet Studierenden und Fachkundigen einen flexiblen Nebenjob mit 15-30€ Stundenlohn
- Besonders gefragt: Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik und Französisch – vor allem in der Mittel- und Oberstufe
- Lokale Hotspots: Universitätsviertel, Söflingen, Eselsberg und Mitte bieten viele Nachhilfemöglichkeiten
- Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich, aber gute Fachkenntnisse und Geduld sind entscheidend
- Lokale Vermittlung über Campus-Schwarze Bretter, Südwest Presse, eBay Kleinanzeigen und Nachbarschaftsgruppen
- Online- und Präsenzunterricht flexibel kombinierbar – je nach eigenen Präferenzen
Warum Nachhilfe in Ulm besonders lohnenswert ist
Als Universitätsstadt mit über 20 weiterführenden Schulen bietet Ulm ein großes Potenzial für Nachhilfelehrkräfte. „Besonders während der Prüfungsphasen im Februar und Juni/Juli explodiert die Nachfrage regelrecht,“ berichtet Markus, Mathematikstudent an der Uni Ulm und seit drei Jahren Nachhilfelehrer. Der große Vorteil: In Ulm sind die Wege kurz. Vom Eselsberg, wo die Universität liegt, erreicht man die meisten Stadtteile wie Söflingen oder die Oststadt binnen 15 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Nahverkehr.
Die Verdienstmöglichkeiten sind attraktiv: Für Nachhilfe in MINT-Fächern wie Mathematik, Informatik oder Physik können Studierende zwischen 18 und 25 Euro pro Stunde verlangen. In Sprachen wie Französisch, Latein oder Englisch sind es typischerweise 15-20 Euro. Mit zunehmender Erfahrung oder bei Nachhilfe für Abiturienten und Berufsschüler sind auch Stundensätze von 25-30 Euro realistisch.
Die wichtigsten Fächer und Zielgruppen in Ulm
Die Nachfrage nach Nachhilfe ist nicht in allen Fächern gleich. Hier ein Überblick, basierend auf Erfahrungen lokaler Nachhilfelehrer:
Fach | Nachfrage | Besonderheiten in Ulm |
---|---|---|
Mathematik | Sehr hoch | Besonders gefragt für Gymnasien wie Humboldt und Schubart |
Englisch | Hoch | Starker Fokus auf Prüfungsvorbereitung (Abitur) |
Physik | Mittel bis hoch | Wenige Anbieter, daher gute Chancen für Studierende |
Chemie | Mittel | Besonders ab Klasse 10 nachgefragt |
Französisch | Mittel | Viele bilinguale Angebote an Ulmer Schulen |
Latein | Mittel | Besonders am Humboldt-Gymnasium stark nachgefragt |
Auch Deutsch, Biologie, Geschichte, Spanisch und Informatik werden häufig nachgefragt. Darüber hinaus gibt es an den Berufsschulen wie der Friedrich-List-Schule oder der Robert-Bosch-Schule spezielle Bedarfe in kaufmännischen oder technischen Fächern.
So starten Sie konkret mit Nachhilfe in Ulm
Schritt 1: Angebot definieren
Legen Sie fest, welche Fächer Sie anbieten können und für welche Klassenstufen. Überlegen Sie, in welchen Stadtteilen Sie unterrichten möchten. Definieren Sie Ihren Stundensatz und ob Sie Einzel- oder Gruppenunterricht anbieten.
Schritt 2: Materialien vorbereiten
Beschaffen Sie aktuelle Schulbücher (günstig in der Stadtbibliothek Ulm ausleihbar oder gebraucht beim Bücherflohmarkt am Weinhof). Erstellen Sie eine Mappe mit Übungsaufgaben und Lösungen.
Schritt 3: Werbung machen
Hängen Sie Aushänge am Schwarzen Brett in der Uni (Gebäude N26/2220), in Bibliotheken und Supermärkten auf. Nutzen Sie lokale Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen mit „Nachhilfe Ulm“ im Titel.
Schritt 4: Erstes Treffen planen
Führen Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch durch, idealerweise im Lernstudio „Wissensreich“ am Münsterplatz oder im Café Brettle, wo Sie in ruhiger Atmosphäre den Lernstand ermitteln können.
Einzelunterricht oder Gruppenunterricht: Was passt zu Ihnen?
In Ulm haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Nachhilfe anzubieten. Während Einzelunterricht die klassische Variante ist, gewinnt Gruppenunterricht zunehmend an Beliebtheit – besonders bei Studierenden mit knappem Budget.
Tipp von lokalen Nachhilfelehrern
In Ulm eignen sich besonders die Stadtbibliothek am Schwörhaus und das Café Einstein an der Universität für Gruppenunterricht. Beide bieten ruhige Lernecken und kostenfreies WLAN. Für Einzelunterricht empfehlen sich die Wohnung des Schülers oder bei gutem Wetter der Friedrichsau-Park, der zentral gelegen und gut erreichbar ist.
Vorteile des Einzelunterrichts:
- Individuelles Eingehen auf den Lerntyp und die Schwächen des Schülers
- Flexibilität bei Terminen und Lernorten
- Höherer Stundensatz (in Ulm durchschnittlich 5€ mehr als in Gruppen)
Vorteile des Gruppenunterrichts:
- Effizienteres Arbeiten (mehrere Schüler gleichzeitig)
- Motivierende Gruppendynamik, besonders bei Gleichaltrigen
- Höherer Gesamtverdienst pro Stunde (3-4 Schüler à 12-15€ statt einem für 20€)
Rechtliches und Organisatorisches für Nachhilfelehrer in Ulm
Bevor Sie starten, sollten Sie einige formale Aspekte beachten:
Konkrete Erfahrung: „Als ich meine Nachhilfe professioneller aufziehen wollte, habe ich mich beim Gewerbeamt im Neuen Bau in der Neuen Straße 45 beraten lassen. Die Sachbearbeiterin erklärte mir, dass ich bis zu einem Jahresumsatz von 22.000€ als Kleinunternehmer keine Umsatzsteuer ausweisen muss. Die Anmeldung des Kleingewerbes kostete einmalig 35€ und war in 15 Minuten erledigt.“ – Thomas, Physik-Nachhilfelehrer aus Ulm-Wiblingen
Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Bis 450€ monatlich: Als Minijob ohne Gewerbeanmeldung möglich (ideal für Studierende)
- Über 450€ monatlich: Gewerbeanmeldung beim Bürgerservice Neue Mitte Ulm nötig (Termin online buchbar)
- Steuererklärung: Einnahmen müssen in der Steuererklärung angegeben werden
- Versicherung: Eine private Haftpflichtversicherung ist ratsam (ca. 60€ jährlich)
So gestalten Sie erfolgreichen Nachhilfeunterricht
Nach drei Jahren Erfahrung als Nachhilfelehrer in Ulm hat Christian aus dem Stadtteil Eselsberg eine klare Struktur entwickelt:
- Einstieg (5-10 Min): Aktuelles Befinden erfragen, Hausaufgaben besprechen, Ziele für die Stunde festlegen
- Wiederholung (10 Min): Kurze Übung zum letzten Thema, um Gelerntes zu festigen
- Neues Thema (20-25 Min): Erklärung neuer Inhalte mit konkreten Beispielen aus dem Schulalltag
- Übungsphase (15 Min): Selbständiges Lösen ähnlicher Aufgaben durch den Schüler
- Abschluss (5 Min): Zusammenfassung, Hausaufgaben vereinbaren, Feedback einholen
Lokaler Tipp für Lernmaterialien
Die Ulmer Buchhandlung Jastram am Münsterplatz bietet speziell für Nachhilfelehrer 15% Rabatt auf Lernhilfen und Übungsmaterialien. Einfach Studentenausweis oder Nachhilfelehrer-Nachweis vorlegen. Alternativ hat die Stadtbibliothek im Schwörhaus eine hervorragende Auswahl an aktuellen Schulbüchern aller Ulmer Schulen.
Online-Nachhilfe – eine Alternative für Ulmer Tutoren
Seit der Pandemie hat sich Online-Nachhilfe auch in Ulm etabliert. „Ich kombiniere inzwischen Präsenz- und Online-Unterricht,“ berichtet Selina, die Mathematik an der Uni Ulm studiert. „Für Schüler aus weiter entfernten Stadtteilen wie Wiblingen oder Jungingen spare ich so Fahrtzeit, und die Schüler schätzen die Flexibilität.“
Bewährte Tools für Online-Nachhilfe:
- Videokonferenz: Zoom oder Microsoft Teams (viele Ulmer Schulen nutzen bereits Teams)
- Digitales Whiteboard: Miro oder Microsoft Whiteboard für gemeinsames Arbeiten
- Übungsaufgaben: Worksheets von Mathegym.de (speziell für bayerische und baden-württembergische Lehrpläne)
Ein weiterer Vorteil: Mit Online-Nachhilfe können Sie Ihren Radius auf das Umland von Ulm erweitern und beispielsweise auch Schüler aus Neu-Ulm, Blaustein oder Senden unterrichten.
Häufig gestellte Fragen zur Nachhilfe in Ulm
Nein, formale Qualifikationen sind nicht erforderlich. Entscheidend sind gute Fachkenntnisse und die Fähigkeit, Inhalte verständlich zu vermitteln. Studierende sind besonders gefragt, da sie mit dem Schulstoff noch vertraut sind.
Die schnellsten Erfolge erzielen Sie über die Schwarzen Bretter der Universität Ulm, eBay Kleinanzeigen mit lokaler Eingrenzung und Facebook-Gruppen wie „Nachhilfe Ulm“ oder „Eltern in Ulm“. Auch Aushänge in Supermärkten wie Edeka im Fischerviertel oder REWE am Eselsberg sind erfolgversprechend.
Die höchste Nachfrage besteht in den Stadtteilen Eselsberg (wegen der Nähe zu mehreren Gymnasien), Söflingen (viele Familien mit Kindern) und im Zentrum/Fischerviertel. Die höchsten Stundensätze werden allerdings oft in den etwas wohlhabenderen Gegenden wie Safranberg und Michelsberg gezahlt.
Ja, Einnahmen aus Nachhilfe sind grundsätzlich steuerpflichtig. Als Student können Sie jedoch den Grundfreibetrag (10.908 Euro im Jahr 2025) nutzen. Bei höheren Einnahmen oder als Haupttätigkeit sollten Sie sich beim Finanzamt Ulm in der Schillerstraße beraten lassen.
Wie Sie den nächsten Schritt machen
Sie möchten in Ulm mit Nachhilfe starten und suchen nach ersten Schülern? Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir vermitteln Ihnen passende Schüler in Ihrer Nähe – kostenlos und unverbindlich.
Unser Team kennt den lokalen Nachhilfemarkt in Ulm seit über 10 Jahren und kann Ihnen mit praktischen Tipps helfen, erfolgreich zu starten.
Jetzt als Nachhilfelehrer in Ulm startenOder kontaktieren Sie uns direkt unter: [email protected]
Was unsere Nachhilfe-Lehrkräfte sagen


Wenn du aus Ulm oder Umgebung kommst und nach einer sinnvollen Möglichkeit suchst, nebenbei Geld zu verdienen, dann werde jetzt Nachhilfelehrer:in! Teile dein Wissen und deine Leidenschaft in Fächern wie Mathe, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften wie Chemie oder Physik und unterstütze Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Bei uns kannst du flexibel arbeiten, dein eigenes Fachwissen vertiefen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Ob du Student:in bist oder einfach Freude am Lehren hast – mach einen Unterschied im Leben anderer und melde dich jetzt an!
Mache einen Unterschied im Leben anderer und verdiene dabei flexibel Geld nebenbei von Zuhause & persönlich vor Ort. Melde dich jetzt an und gib Nachhilfe in Ulm!